- Alle Kategorien
- Wichtig
- Verein
- Harzer Kiez
Sprechstunden 2021
Liebe Gartenfreunde,
damit nicht zu viele Personen auf dem Vereinsplatz zusammenkommen und wir den nötigen Abstand einhalten können, findet die Sprechstunde mit dem Vorstand in diesem Jahr ausschließlich nach vorheriger Terminvergabe statt (s. Termine). Bitte stellt uns bis spätestens drei Tage vorher eine Anfrage. Beim Termin ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Keine Anfragen zu Bewerbungen während der Sprechstunde! Bitte beachtet die Informationen zur Bewerbung.
Impfung gegen Corona
Der erste Impfstoff gegen das Coronavirus wurde zugelassen. Wir legen jedem ans Herz, sich impfen zu lassen. Die Impfung ist der beste Schutz gegen einen schweren Verlauf der COVID-19-Erkrankung und der Weg heraus aus den Einschränkungen, die durch die Pandemie entstanden sind.
Die Terminvergabe erfolgt aktuell nur nach schriftlicher Einladung per Brief durch den Berliner Senat bzw. durch die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, wenn ihr zu einer der drei priorisierten Gruppen gehört (s.u.). Alle Informationen zur Terminbuchung für Impfberechtigte sind in dem Schreiben enthalten. Es erfolgt keine Terminvergabe über die 116117.
Wir haben für euch ein paar Links gesammelt:
Informationen zum Impfen
https://www.zusammengegencorona.de/impfen
Priorisierung: Wer wird zuerst geimpft?
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/faq-covid-19-impfung.html#c19749
Sicherheit der Impfung
https://www.zusammengegencorona.de/impfen/so-sicher-ist-die-corona-schutzimpfung
Impfen in Berlin
https://www.berlin.de/corona/impfen
Häufige Fragen zum Impfen in Berlin
https://www.berlin.de/corona/impfen/faq
Überblick über die verschiedenen Impfstoffe
https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_88999296/weltweite-kandidaten-im-ueberblick-diese-corona-impfstoffe-sind-bereits-zugelassen.html
Häufige Fragen zum Zulassungsverfahren
https://www.pei.de/DE/service/faq/faq-coronavirus-inhalt.html
COVID-19-Praxen in Berlin (bei Verdacht auf Ansteckung)
https://www.kvberlin.de/fuer-patienten/corona/covid-19-praxen
Corona in Neukölln
https://www.berlin.de/ba-neukoelln/corona
Weihnachtsgrüße
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde, liebe Nachbarn,
wir wünschen euch, trotz der besonderen Umstände, ein ruhiges und friedvolles Weihnachtsfest, ein frohes Chanukka, ein besinnliches Beisammensein mit euren Liebsten und einen guten, erholsamen Jahresausklang. Dieses Jahr war wie kein anderes - es hat uns allen viele Entbehrungen und Anstrengungen abverlangt.
Aber ab heute werden die Tage endlich wieder länger. Und genauso wie das Licht zurückkommt, so wird auch die Hoffnung auf ein besseres Morgen wieder stärker. Auch wenn noch einmal anstrengende Wochen auf uns zukommen, so gibt es auch Anlass für Zuversicht, dass wir durch Rücksichtnahme und Zusammenhalt und dank der Fortschritte in der Wissenschaft diese schwierigen Zeiten gemeinsam durchstehen.
Wir wünschen euch und euren Liebsten im neuen Jahr viel Erfolg, starke Nerven und vor allem Gesundheit.

Kleingärtnerische Nutzung - Online-Formular
Wir haben für euch ein Formular erstellt, mit welchem ihr online eure kleingärtnerische Nutzung an uns senden könnt. Die Flächen werden automatisch berechnert, sodass es für jeden leicht verständlich und übersichtlich ist.

Interner Bereich für Mitglieder
Um weiterhin für mehr Transparenz zu sorgen, haben wir einen geschützten Bereich auf unserer Kolonie-Webseite eingerichtet. Ihr findet dort persönliche Unterlagen, die Protokolle der Mitgliederversammlungen und weitere Dokumente und nützliche Informationen. Dort befindet sich auch das Archiv für den Newsletter. Ihr könnt im Mitgliederbereich außerdem eure Kontaktdaten kontrollieren und aktualisieren.

Datenschutz
Wir haben die Datenschutzerklärung aktualisiert. Es ist in den letzten Zeit viel Neues hinzugekommen und auch die Corona-Pandemie hat neue Anforderungen gestellt.
Damit eure Daten sicher sind und wir möglichst alle Eventualitäten abdecken, ist die Datenschutzerklärung sehr ausführlich geworden. Wir gehen natürlich so wachsam und sparsam wie möglich mit euren Daten um. Auch die umfassende Datenschutzerklärung ist ein weiterer Schritt für mehr Transparenz.
Obst- und Gemüse-Spende
Unsere Gärtner*innen haben wieder mehrfach in dieser Saison Obst und Gemüse gesammelt und an LAIB und SEELE in der Martin-Luther-Kirche gespendet.

Corona-Regeln bei privaten Feiern
Bei privaten Feiern muss ab 5. September eine Hygienekonzept erarbeitet werden, wenn mehr als 50 Menschen teilnehmen. Das gilt für Veranstaltungen drinnen wie draußen. Die Gastgeber müssen auch sicherstellen, dass sich die Kontakte nachverfolgen lassen, wenn einer der Gäste positiv auf Covid-19 getestet werden sollte.
Mehr Informationen findet ihr beim RBB und beim Berliner Senat.
Antrag Fahrradständer
Hier ein Hinweis von unseren Freund*innen vom Harzer Kiez:
Liebe Mitwirkende im Harzer Schwung, liebe Anwohnende im Harzer Kiez,
wenn es Ecken in Neukölln gibt, an denen Sie Probleme haben, Ihr Fahrrad sicher anzuschließen, geben Sie dem Bezirksamt Bescheid. Es sollen weitere Fahrradanlehnbügel aufgestellt werden und mit diesem Formular können Sie dem Straßen- und Grünflächenamt Standorte für eben diese bis Januar 2021 vorschlagen.
Viele Grüße
Yara Pascale Füssel