Gartenkolonie Loraberg
Aktuelle Nachrichten und Informationen
 

Lange Tafel in der Brockenstraße

Hier ist eine Einladung von unseren Freund:innen vom Projekt HarzAcker – Gemeinsam Gärtnern:

Die erste HarzAcker Lange Tafel

Endlich ist es soweit! Wir feiern die Ernte des HarzAckers und möchten sie gemeinsam mit Euch an einer Langen Tafel in der Brockenstraße am internationalen Parking Day am Freitag, den 15. September von 17 bis 19 Uhr verspeisen!

Und so geht’s: Bring bis zum 13. September während der Öffnungszeiten (9 – 15 Uhr) Dein selbstgeerntetes Obst, Gemüse, Kräuter o.ä. zur Kantine von La Vie en Toast. Die fabelhaften Jungs und Mädels vom Kochkollektiv werden daraus ein kleines Menü zaubern, das wir am 15. September zusammen genießen möchten!

Du hast keine eigene Ernte? Kein Problem, komm trotzdem vorbei und bring, wenn Du magst, etwas selbstgemachtes Essbares mit – von Salat bis Sirup, Chutney, Marmelade usw. Lass Deiner kulinarischen Fantasie freien Lauf!

Katharina und Lulu

 

 

Harzer Kiezfest am Freitag, 8. September

14-18 Uhr, Elsenstraße (zwischen Harzer Str. und Kiehlufer)

Wie ihr es aus den Vorjahren kennt, wird es Info-Stände geben, an welchen sich Einrichtungen und Engagierte aus dem Harzer Kiez vorstellen und viele kostenlose Mit-Mach-Aktionen anbieten. Auf der Bühne wird es ein buntes Programm aus Musik und Tanz geben. Für eine Menge Bewegung, Spiele, und Spaß wird auch gesorgt. Von Klein bis Groß wird für jeden etwas dabei sein. Unter anderem wird es Leckeres vom Grill und erfrischende Getränke auf dem Hof vom Nahkauf geben.

Bühnenprogramm
Standplan

Weitere Informationen findet ihr unter: www.harzer-kiez.de
Bleibt auf dem Laufenden mit dem Newsletter: www.harzer-kiez.de/newsletter

 

125 Jahre Loraberg

Unsere Kolonie wurde 125 Jahre alt!

Das haben wir mit euch gefeiert!

Weiterlesen …

 

Traditionsfest und Gartenmarkt Späth’sche Baumschulen

Die Späth’schen Baumschulen laden am 23. und 24. September zum Traditionsfest mit grünem Markt ein. Das historische Gelände ist vom Blütenzauber im Herbst erfüllt. Eine Sonderschau „Frühling im September“ zeigt Stauden und Gehölze, die farbenfroh blühen.

Rund 120 Ausstellerinnen und Aussteller bieten gärtnerische Ideen, kunsthandwerklich Feines und Pflanzen für Garten, Terrasse und Balkon. Live-Musik sorgt für beschwingte Stimmung. Dazu gibt es Winzerweine, kulinarische Spezialitäten und unzählige Besonderheiten für Haus und Hof, Garten und Küche.

Alle Infos findet ihr unter:
https://www.spaethsche-baumschulen.de

 

Quartiersratswahl 2023

Der Harzer Kiez bekommt einen neuen Quartiersrat - und ihr könnt euch aktiv einbringen!

Für die Quartiersarbeit ist es von zentraler Bedeutung, den im Kiez lebenden Menschen Möglichkeiten zur Teilhabe an der Quartiersentwicklung und zur Mitgestaltung des nachbarschaftlichen Zusammenlebens zu schaffen. Der Quartiersrat spielt dabei als eines der beiden Beteiligungsgremien im Harzer Kiez eine wichtige Rolle. Im Gremium werden über aktuelle Entwicklungen und Bedarfe gesprochen sowie über Maßnahmen und Projekte abgestimmt, die den Kiez betreffen. Dafür kommen die Mitglieder alle zwei Monate zu abendlichen Sitzungen zusammen. Bisher konnten auf diese Weise viele wichtige Meilensteine in der Quartiersarbeit erreicht werden.

Alle Informationen und Termine findet ihr beim Quartiersmanagement Harzer Straße.

 

Haus der Vielfalt - Tag der offenen Tür

Am 7. Juli, 11 bis 14 Uhr, lädt das Haus der Vielfalt zum Tag der offenen Tür und zur Eröffnungsfeier des Hauses ein.

Weitere Informationen zum Selbsthilfezentrum Neukölln-Nord im Haus der Vielfalt findet ihr unter www.stzneukoelln.de/neukoelln-nord.

 

Elbestraßenfest

Am 17. Juni findet von 14 bis 18 Uhr das Elbestraßenfest statt. Es gibt Musik, einen Tauschflohmarkt und ein volles Kinderprogramm.

 

Tausch- und Sperrmüllmarkt am Wildenbruchplatz

Der nächste Tausch- und Sperrmülllmarkt am Wildenbruchplatz in Zusammenarbeit mit Schön wie wir findet am 17. Juni von 8-13 Uhr statt.

Weitere Informationen findet ihr beim QM Harzer Straße.

 

Die Kunst-Koffer kommen

Das kostenfreie Kunstangebot „Die Kunst-Koffer kommen“ findet von Mai bis Oktober 2023 montags von 15 bis 17 Uhr draußen auf dem Campus Rütli statt. Ohne Anmeldung können die Kinder bei Wind und Wetter ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Materialien wie Farben und Ton bringen die Kunst-Koffer mit.

Weitere Informationen