- Alle Kategorien
- Wichtig
- Verein
- Harzer Kiez
Corona, immer noch ...
Wie ihr in den Medien mitbekommen habt, gilt ab Montag flächendeckend für Berlin die 2G-Regel. Ab dann darf in Restaurants, Theatern und bei allen sonstigen Veranstaltungen in Innenräumen - auch bei privaten Feiern - nur hinein, wer entweder vollständig geimpft oder genesen ist. Ein Negativ-Test reicht dann nicht mehr aus.
Hier findet ihr eine Übersicht über die Regelungen:
RBB | Was in Berlin jetzt erlaubt ist - und was verboten
Um euch selber und eure Liebsten zu schützen, legen wir euch dringlichst ans Herz, euch schnellstmöglich impfen zu lassen bzw. euch eine Auffrischimpfung abzuholen. Jede Person, die in Deutschland in einer gesetzlichen oder privaten Krankenkasse versichert ist, ist impfberechtigt. Für die Auffrischimpfung gibt es verschiedene Empfehlungen; sie sind jedoch rechtlich nicht bindend.
Update 17.11.: Jeder, der vor 5 Monaten seine zweite Impfung bekommen hat, kann sich eine Auffrischimpfung holen.
Berlin | Impfung gegen Corona
RBB | Berlin verkürzt Abstand für Booster-Impfungen auf fünf Monate
Wo ihr euch impfen lassen könnt, findet ihr hier:
www.berlin.de/corona
Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Impfbus - Impftermine im November 2021
Impfbus (BioNTech) - Impftermine im November 2021
Liste von Praxen, die Impfungen an Nicht-Bestandspatient:innen anbieten
Impfzentren Berlin
www.wirbleibenstark.de
Jeder kann sich wieder kostenlos testen lassen.
Berliner Testzentren
Testmöglichkeiten in Berlin
Leider gibt es rund um Corona und besonders zur Impfung viele Falschinformationen und Verschwörungstheorien. Wir empfehlen euch diese Faktenchecks, wenn ihr verunsichert seid:
Fakten gegen Falschmeldungen zur Corona-Schutzimpfung
Mimikama | Faktenchek Corona
Quartiersratswahl im Harzer Kiez 2021
In unserem Kiez findet vom 01. bis zum 14. November die Quartiersratwahl statt.
Der Quartiersrat ist eine Gruppe aus Anwohnenden und Fachkräften aus dem Harzer Kiez, welche die Interessen ihrer Nachbarschaft vertritt und sich für ein besseres Zusammenleben engagiert. Zusammen mit der Verwaltung und dem Quartiersmanagement Harzer Kiez berät der Quartiersrat über die Bedarfe im Harzer Kiez und definiert daraus langfristige Ziele und Strategien für die Gebietsentwicklung.
PS: Unser Mitglied Moritz Schäfer kandidiert auch für euch!
Wimpel, Wimpel an der Wand...
Was in keiner ordentlichen Laube fehlen darf, ist ein Kolonie-Wimpel! Leider haben wir bisher noch keinen - obwohl wie die älteste Laubenkolonie in Neukölln sind. Es wird also höchste Zeit. Wir haben deshalb für unsere Kolonie einen Wimpel gestaltet.

Pop-Up-Impfaktion
Am 16.07.2021 findet auf dem Herrmannplatz, 10 – 17 Uhr, eine Pop-Up-Impfaktion statt.
- kostenlos
- ohne Termin
- unabhängig vom Wohnort
- ab 18 Jahren
- mit individueller ärztlicher Beratung
- mit Moderna oder Johnson & Johnson
- mit digitalem Impfnachweis
- amtliches Ausweisdokument ist erforderlich
Brauche ich eine Zweitimpfung?
Im Falle einer Impfung mit Moderna erhalten Sie einen Termin für Ihre Zweitimpfung im Gesundheitsamt Neukölln.
Bei einer Impfung mit Johnson & Johnson ist kein zweiter Impftermin erforderlich.
https://www.berlin.de/ba-neukoelln/corona/pop-up-impfaktion-1106384.php
Weitere Informationen zu Impfaktionen findet ihr hier:

Schwerpunktimpfung gegen Corona
Vom 14. bis 16. Mai finden Schwerpunktimpfungen gegen Corona in unserem Kiez statt.
Mit Test zum Fest
Ostern steht vor der Tür und viele von uns möchten wahrscheinlich ihre Verwandten und Freunde besuchen. Damit dieses Osterfest zusätzlich zu den geltenden Vorsichtsmaßnahmen möglichst sicher ist, kann man sich vor einem Treffen testen lassen. Jedem steht einmal pro Woche ein kostenloser Schnelltest zu. Dieser "gilt" nur für den Tag der Testung. Wir haben für euch Informationen gesammelt, wo ihr euch testen lassen könnt. Bitte schaut bei den Teststandorten nach, wie sie im einzelnen organisiert sind; bei manchen kann man einen festen Termin buchen, bei anderen kann man ohne Termin vorbeikommen.
Standorte in der Nähe:
https://schnelltestberlin.de/neukoelln
https://www.forum-apotheke.de
https://schnell.coronatest.de
https://www.aerticket.de/de/unternehmen/corona-schnelltestzentrum-bei-aerticket-in-berlin-kreuzberg
https://www.corona-schnelltest-kreuzberg.de
Überblick über alle Standorte in Berlin:
https://test-to-go.berlin/testzentren-und-teststellen
https://www.berlin.de/corona/testzentren/#schnelltests
Bezirkshaushaltsplan, Aktionsfonds und Kiezblock
Hier ein Hinweis von unseren Freund*innen vom Quartiersmanagement Harzer Straße zu den Themen Bezirkshaushaltsplan, Aktionsfonds und Kiezblock.
Weiterlesen … Bezirkshaushaltsplan, Aktionsfonds und Kiezblock
Luca: der neue Hit der Fanta 4
"Ist es die da, die da, die da oder die da?" Diese Frage stellen sich die Mitarbeiter*innen der Gesundheitsämter den ganzen Tag, wenn es darum geht, Kontaktpersonen zu ermitteln. Nach der Corona-Warn-App der Bundes hat der Berliner Senat heute endlich entschieden, die Luca-App zukünftig mit den jeweiligen Gesundheitsämtern zu vernetzen, damit diese eine effizientere Kontaktnachverfolgung erbringen können.

Gartenfreund - gedruckt oder digital
Das Magazin "Der Gartenfreund" wird euch standardmäßig jeden Monat mit der Post zugeschickt. Wer möchte, kann sich alternativ die digitale Ausgabe als E-Paper per E-Mail zuschicken lassen. So spart man Papier ein und für den CO2-Fußabdruck ist es auch besser. Ihr könnt dafür einfach im internen Bereich auf unserer Webseite unter "Sonstiges" euer Abonnement umstellen. Ihr könnt diese Änderung jederzeit wieder rückgängig machen. Wer weiterhin eine gedruckte Ausgabe erhalten möchte, braucht nichts zu machen.

Bye-bye WhatsApp, hallo Signal
Wie ihr in den Medien vielleicht schon mitbekommen habt, ändert WhatsApp bald seine Datenschutzrichtlinien. Diese sind zwar in der EU etwas abgemildert, aber sie geben trotzdem erneut Anlass zur Sorge um die Sicherheit der Daten. Da es uns die wichtig ist, sorgsam mit euren Daten umzugehen, haben wir uns entschieden, eine Loraberg-Gruppe in der Messenger-App Signal zu gründen.