- Alle Kategorien
- Wichtig
- Verein
- Harzer Kiez
- Corona
Kiezfest Elbestraße
Am 18.06. findet von 12 bis 18 Uhr das Kiezfest in der Elbestraße statt.
Weitere Infos: wald-statt-asphalt.net/veranstaltung/kiezfest-elbestrasse

Quartiersrat Harzer Kiez
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unsere Kolonie zusammen mit unserer Nachbarkolonie Harztal - Wilde Rose nun ein Mitglied im Quartiersrat des Harzer Kiezes ist.

Quartiersratswahl im Harzer Kiez 2021
In unserem Kiez findet vom 01. bis zum 14. November die Quartiersratwahl statt.
Der Quartiersrat ist eine Gruppe aus Anwohnenden und Fachkräften aus dem Harzer Kiez, welche die Interessen ihrer Nachbarschaft vertritt und sich für ein besseres Zusammenleben engagiert. Zusammen mit der Verwaltung und dem Quartiersmanagement Harzer Kiez berät der Quartiersrat über die Bedarfe im Harzer Kiez und definiert daraus langfristige Ziele und Strategien für die Gebietsentwicklung.
PS: Unser Mitglied Moritz Schäfer kandidiert auch für euch!
Bezirkshaushaltsplan, Aktionsfonds und Kiezblock
Hier ein Hinweis von unseren Freund*innen vom Quartiersmanagement Harzer Straße zu den Themen Bezirkshaushaltsplan, Aktionsfonds und Kiezblock.
Weiterlesen … Bezirkshaushaltsplan, Aktionsfonds und Kiezblock
Obst- und Gemüse-Spende
Unsere Gärtner*innen haben wieder mehrfach in dieser Saison Obst und Gemüse gesammelt und an LAIB und SEELE in der Martin-Luther-Kirche gespendet.

Antrag Fahrradständer
Hier ein Hinweis von unseren Freund*innen vom Harzer Kiez:
Liebe Mitwirkende im Harzer Schwung, liebe Anwohnende im Harzer Kiez,
wenn es Ecken in Neukölln gibt, an denen Sie Probleme haben, Ihr Fahrrad sicher anzuschließen, geben Sie dem Bezirksamt Bescheid. Es sollen weitere Fahrradanlehnbügel aufgestellt werden und mit diesem Formular können Sie dem Straßen- und Grünflächenamt Standorte für eben diese bis Januar 2021 vorschlagen.
Viele Grüße
Yara Pascale Füssel
Nachbarschaftliche Hilfe
Im Moment herrscht viel Unsicherheit wegen des Corona-Virus. Gerade ältere Mitmenschen haben Angst, sich anzustecken, und sollten zur Zeit besser zuhause bleiben.
Wir möchten euch, besonders die jüngeren Gärtnerinnen und Gärtner, daher ermutigen, eure Hilfe anzubieten. Diese kann darin bestehen, dass man für die Nachbarn Einkäufe oder kleinere Besorgungen tätigt, wie zum Beispiel Medikamente in der Apotheke abzuholen.
Bitte gebt uns Bescheid, dann werden wir euren Kontakt bei Bedarf weiterleiten.
Wer Unterstützung braucht - egal wie alt -, kann sich gerne bei uns und seinem Gartennachbarn melden. Man muss sich nicht schämen, Hilfe anzunehmen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir uns alle solidarisch zeigen. Zeigen wir, dass wir eine starke Gemeinschaft sind, die auch in schwierigen Zeiten zusammenhält!
Vielen, vielen Dank!
PS: Speziell für SeniorInnen gibt es eine Telefonseelsorge:
0800 4 70 80 90
www.silbernetz.org
Traumkiez 2044: Wie wollen wir leben!
In der Zukunftswerkstatt "Traumkiez 2044 - wie wollen wir leben!" untersuchen Kinder der Hans-Fallada-Schule in Berlin-Neukölln wie Stadt funktioniert; und lernen ihr Umfeld zu erfassen als formbaren Ort, auf dessen Entwicklung auch sie ein gewichtiges, gesetzlich verankertes Mitspracherecht haben.